Update April 2022
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
auf Erkältungs-, Grippe- und andere Infektionszeiten sind wir in unserer Praxis seit Jahren gut vorbereitet, das hat uns nie sonderlich beeinträchtigt.
Bei dem neuen Coronavirus galt es nun zusätzliche Zeit zu gewinnen und eine explosive Verbreitung aufzuhalten, um für schwere Verlaufsfälle noch genügend intensivmedizinische Behandlungskapazitäten zur Verfügung zu haben.
Wir haben große Anstrengungen unternommen, unseren Empfangsbereich und die Terminorganisation umgestellt um Sie und auch uns bestmöglich zu schützen und konnten hierdurch unsere Praxis für Sie offen halten.
Nun dürfen wir Sie wieder vollumfänglich behandeln. Auch die Prophylaxebetreuung findet unter Beachtung der aktuellen Hygienerichtlinien und nach individueller Beurteilung Ihrer Befunde wieder sicher statt.
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat, rufen Sie uns an. Unsere Prophylaxeprofis sind auch telefonisch für Sie da.
Sollten Sie noch keinen Anschlusstermin haben, können wir diesen sofort vereinbaren.
Bitte unterstützen Sie weiterhin unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen:
- Waschen Sie sich gründlich mit Wasser und Seife die Hände. Nutzen Sie zudem die bereitgestellten Händedesinfektions-Spender.
- Unser Eingangsbereich wurde so umgestaltet, dass Sie berührungslos die Praxis betreten können und die empfohlenen Distanzabstände auch während einer kurzen Wartezeit sicher einhalten können.
- Kommen Sie, falls irgend möglich allein in die Praxis. Begleitpersonen/Eltern bitten wir, außerhalb der Praxis zu warten. Gerne informieren wir Sie telefonisch über den Stand der Behandlung.
Auf das Händeschütteln verzichten wir vorerst, nicht aber auf unsere Fürsorge und Freundlichkeit.
Bei Krankheitsverdacht: Telefonischer Kontakt
Sollten Sie eine Ansteckung für möglich halten, auch wenn Sie noch keine eigenen Symptome verspüren sollten, nehmen Sie bitte zunächst nur telefonisch Kontakt mit uns auf.
Dies gilt auch, wenn Sie Kontakt zu jemandem hatten, bei dem das Coronavirus nachgewiesen wurde.
Wir finden mit Ihnen einen neuen Termin für die risikofreie Behandlung zu einem späteren Zeitpunkt.
Bitte wenden Sie sich außerdem im Verdachtsfall telefonisch an Ihren Hausarzt oder außerhalb seiner Sprechzeiten, an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Unterstützung.
Bleiben Sie gesund.Ihr Praxisteam Sillmanns, Rix & Kollegen